Datenschutzbestimmungen
Über uns:
ARD – BAU ist ein 2010 gegründetes Unternehmen, dessen Gründer Andrzej Golik über 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche verfügt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen im Bereich der Innen- und Außenrenovierung an. Mehr in der Registerkarte: „Über uns”
Kommentare:
Wenn ein Website-Besucher einen Kommentar hinterlässt, erfassen wir die im Kommentarformular sichtbaren Daten sowie die IP-Adresse und die Browsersignatur des Besuchers als Hilfsmittel zur Spam-Erkennung.
Cookies:
Wenn Sie einen Kommentar auf einer Website abgeben, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden sollen, so dass Sie beim Verfassen weiterer Kommentare die oben genannten Informationen bereits bequem ergänzen können. Cookies verfallen nach einem Jahr.
Wenn Sie sich anmelden, erstellen wir zusätzlich mehrere Cookies, die zum Speichern Ihrer Anmeldeinformationen und ausgewählten Bildschirmoptionen benötigt werden. Die Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen und die Bildschirmoptionen nach einem Jahr. Wenn Sie die Option „Remember me” wählen, läuft Ihr Login nach zwei Wochen ab. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Ihre Login-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern verweist lediglich auf die ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Einbetten von Inhalten von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie eine bestimmte Website direkt besucht hätten.
Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Systeme von Drittanbietern einbinden und Ihre Interaktionen mit eingebettetem Material überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen mit eingebettetem Material, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Daten teilen:
Wenn Sie eine Passwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der gesendeten Nachricht enthalten sein.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dessen Inhalt und Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, ohne sie jedes Mal zur Moderation zu schicken.
Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registriert haben (falls vorhanden), speichern wir auch die in das Profil eingegebenen persönlichen Daten. Jeder Nutzer kann seine persönlichen Daten jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und ändern.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare auf dieser Website gepostet haben, können Sie eine Datei mit einem exportierten Satz Ihrer persönlichen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, anfordern, einschließlich aller von Ihnen bereitgestellten Informationen. Sie können auch verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können mit Hilfe eines automatischen Spam-Erkennungsdienstes überprüft werden.